Unsere Trüffelbäumche kaufen – Mykorrhizierte Setzlinge aus dem Teutoburger Wald
Unsere Trüffelbäume stammen aus sorgfältiger, kontrollierter Mykorrhizierung. Junge Bäume wie Eichen, Buchen oder Haseln wurden mit Sporen der Sommer- und Burgundertrüffel (Tuber aestivum) geimpft – für eine stabile Partnerschaft zwischen Baum und Pilz.

Nachhaltig aus deutscher Trüffelzucht
Wir arbeiten ausschließlich mit reif geernteten Trüffeln aus unseren bestehenden Trüffelplantagen in Deutschland. Die Sporen werden mikroskopisch geprüft – so sichern wir maximale Qualität und eine hohe Erfolgsquote beim Anbau.
Professionelle Aufzucht – für starke Wurzelsymbiosen
Unsere Setzlinge werden in pasteurisierer Erde aufgezogen, frei von unerwünschten Fremdpilzen. So stellen wir sicher, dass sich hauptsächlich die gewünschten Trüffel-Mykorrhiza entwickelt.

Jung & vital oder alt & robust?
Wir bieten in der Regel 1–2-jährige Trüffelbäumchen an. Auf Wunsch aber auch schon ältere Bäume in größeren Pflanztöpfen.
Unsere Trüffelbäumchen – ob jung oder älter – sind bereits mit Trüffelsporen mykorrhiziert. Entscheidend für den späteren Ertrag ist jedoch, wie sich die neuen Feinwurzeln nach dem Pflanzen am Standort entwickeln und dort weiterhin eine aktive Verbindung mit dem Trüffelpilz eingehen.
1–2-jährige Bäumchen bauen meist die Symbiose mit dem Pilz intensiver aus. Sie sind ideal für größere Pflanzungen mit Fokus auf Ertrag. Ältere Bäume sind robuster und eignen sich besonders gut für Gärten, wo z. B. ein schneller Sichtschutz gewünscht ist. Einige schon ältere Bäumchen haben wir vorrätig – sprich uns gern an oder bestelle vor.
Aktuell verfügbare Arten (1–2 Jahre alt)
Rotbuche (Fagus sylvatica)
Hainbuche (Carpinus betulus)
Haselnuss (Corylus avellana)
Baumhasel (Corylus colurna)
Stieleiche (Quercus robur)
Traubeneiche (Quercus petraea)
Edelkastanie (Castanea sativa)
Österreichische Schwarz-Kiefer (Pinus nigra subsp. nigra)
Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)
Zerreiche (Quercus cerris)
Winterlinde (Tilia cordata)

Hinweis: Besonders gefragte Arten sind schnell vergriffen. Jetzt vorbestellen oder individuell beraten lassen!
Preise – Staffelung je nach Menge
Pflanzenart | Trüffelart | 1–4 Stk. | 5–14 Stk. | 15–29 Stk. | 30–49 Stk. | 50–99 Stk. | 100+ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Diverse (Eiche, Buche, Hasel, etc.) | Burgunder / Sommer | 31,90 € | 28,90 € | 26,90 € | 24,90 € | 22,90 € | 21,50 € |
Alle Preise inkl. 7,8% MwSt. zzgl. Versandkosten Ab 200 Bäume – Beratung und individuelles Angebot |
Jetzt bestellen – einfach über unseren Shop
Du kannst direkt über unseren Trüffel-Onlineshop „Spross & Leiter“ bestellen. Für größere Pflanzaktionen empfehlen wir vorherige Fachberatung zum Standort und Boden.
Mehr erfahren?
- Trüffelsuche mit Hund – echte Funde in deutschen Wäldern
- Trüffelanbau in Deutschland – dein Weg zur eigenen Plantage
- Kurse & Exkursionen – rund um Trüffel, Bäume & Boden
Häufige Fragen zu unseren Trüffelbäumchen
Wie lange dauert es, bis ein Trüffelbaum Früchte trägt?
Mit ersten Trüffelfunden ist – je nach Standort – nach 5 bis 8 Jahren zu rechnen. Die Pflege des Bodens und regelmäßige Kontrolle helfen, den Erfolg zu beschleunigen und den Ertrag zu erhöhen.
Kann ich Trüffelbäume auch in kleinen Gärten pflanzen?
Ja! Auch in kleineren Gärten können mit dem richtigen Standort und Bodenverhältnissen Trüffel wachsen. Eine Bodenanalyse hilft bei der Standortwahl.
Sind alle Baumarten für Trüffel geeignet?
Nein. Wir bieten gezielt Arten an, die sich bewährt haben – z. B. Eiche, Buche, Hasel, Linde.
Trüffelbäumchen findet ihr in unserem Onlineshop Spross & Leiter