Wie werde ich vom Trüffelsucher zum Trüffelfinder?

Eigentlich kann dein Hund schon Trüffeln finden, du hast es nur noch nicht entdeckt. Bzw. wir erziehen unsere Hunde so, dass sie aufhören nach Trüffeln zu suchen.

Das besondere Aroma, der Duft und Geschmack von Trüffeln sind der Grund für ihre außergewöhnliche Stellung innerhalb der kulinarischen Welt und gleichzeitig ist es die Überlebensstrategie, die sie entwickelt haben, um sich weiterzuverbreiten. Trüffeln wollen gefunden werden! Ihre Fruchtkörper sollen gefressen und an anderer Stelle wieder ausgeschieden werden.

Mäuse, Wildschweine, Rehe, Hirsche und viele weitere Säugetiere übernehmen diese Aufgabe, aber auch Schnecken, Käfer und Würmer tragen dazu bei. Letztere gehören zur bevorzugten Nahrung von Vögeln und Amphibien und so verbreiten sie die Sporen der Trüffeln weiter.

Viele junge Hunde graben und buddeln gerne Löcher, sie schnuppern und suchen von ganz alleine. Für die meisten Hundebesitzer sind dies Eigenschaften, die man oft mühselig in der Erziehung abtrainiert. Natürlich sind die aromatischen Duftstoffe für Hunde interessant und der Grund für so manches Loch im Garten und auf Spaziergängen.

In der Ausbildung zur Trüffelsuche ist es also zum Einem wichtig, für den Hund das Trüffelspiel zur tollsten Beschäftigung überhaupt werden zulassen und ebenso wichtig ist es, selbst zu lernen wann der Hund anzeigt, dass er eine Trüffel gefunden hat. Für die Suche in der freien Natur (siehe Trüffelsuche rechtlich) ist es elementar, den Umgang mit geologischen sowie topographischen Gegebenheiten zu erlernen, ein Grundwissen von Zeigerpflanzen zu erwerben, zu wissen, in welchen Böden und mit welchen Baumpartnern Trüffeln wachsen. Ein noch nicht fertig ausgebildeter Hund, der immer wieder an Stellen suchen soll, an denen überhaupt keine Trüffeln wachsen können, ist schnell enttäuscht und findet das Trüffelsuchspiel überhaupt nicht toll, sondern völlig unverständlich und öde. Er hat überhaupt keinen Lernerfolg.

Solltest du Interesse an einer Ausbildung zur Trüffelsuche habe, dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. Wir bilden deinen Hund nicht aus, sondern vermitteln, wie du selbst zum Ausbilder deines Hundes wirst.

Holzdummis für das Trüffelsuch-Training